Dieses Rezept ist auf dem Campingplatz in nur wenigen Minuten zubereitet! Wer mag schon keine Lasagne?! Aber eine echte Lasagne ist doch relativ aufwendig und kann schon einige Zeit in Anspruch nehmen! Deshalb haben wir diese Blitzlasagne mit Feta kreiert, die sich für den wenigen Aufwand echt sehen lassen kann!
- Spar Set Premium Edition bestehend aus Omnia Camping Backofen Premium Edition (3-teilig)
- Omnia Aufbackgitter
- Omnia Silikonform 2.0 (neueste Version)
- praktischer Haltegriff + Omnia Aufbewahrungstasche
- Der Backofen ist für Glaskeramik (Ceran) Kochfeldern, herkömmlichen Kochplatten, Gaskocher sowie auf unseren Solarkochern geeignet
- unterwegs backen und Aufläufe machen
- platzsparend
- Gewicht nur 0,5 kg
- Maße (BxHxT): 25 x 14 x 25 cm
- Material Gehäuse: Aluminium
- ✅ 4Reifen1Klo 2in1 Koch- und Backideen für den Omnia-Backofen (Koch- und Backbuch)
- ✅ Omnia Backofen
- ✅ Omnia Aufbackgitter
- ✅ Omnia Silikon-Backform 2.0 (Neu 2019)
Rezept: Blitzlasagne mit Feta im Omnia-Backofen
Die Blitzlasagne mit Feta ist wirklich in wenigen Minuten vorbereitet. Lediglich das Backen dauert eine Dreiviertelstunde. Das lässt sich auch leider nicht beschleunigen, da sonst die Lasagneplatten nicht gar werden.
Wir hoffen, sie wird euch schmecken! Damit das Nachkochen im Handumdrehen funktioniert, haben wir euch ein kleines Video zu diesem Auflauf gedreht.
Schaut es euch gerne weiter unten an. Wenn euch das Video gefällt, abonniert auch gerne unseren Channel, dort gibt es jede Menge Campingrezepte und andere Videos rund ums Campen.
Zutaten für die Blitzlasagne
- 500g Hackfleisch halb und halb gemischt
- 2 Knoblauchzehen
- eine Zwiebel
- zwei Gläser Nudelsauce (wir benutzen Toskana von Barilla)
- ein Becher Rama Cremefine wie Creme Fraiche
- ein halbes Paket Lasagneplatten (schneide sie dir in Drittel)
- ein Paket Feta
- ein Teelöffel Paprikapulver rosenscharf
- ein Teelöffel Salz
- 1/2 Teelöffel Pfeffer
Rezept für den griechischen Auflauf
- Die Zwiebel und die zwei Knoblauchzehen schälen und klein hacken
- Brate sie gemeinsam mit dem Hackfleisch an und würze das ganze mit den Gewürzen
- Gib die beiden Gläser Sauce dazu
- Nimm dir deinen Omnia-Backofen und öle ihn ordentlich ein
- Gib die Mischung aus der Pfanne zu etwa einem Drittel in den Omnia-Backofen
- Leg die Lasagneplatten überlappend darüber – wie das am Besten funktioniert, kannst du im Video sehen
- Gib die Mischung und Lasagneplatten abwechselnd übereinander, bis alles verbraucht ist
- Gib als oberste Schicht das Creme Fraiche darüber
- Zerbrösel den Feta über der Lasagne
- Nun kommt der Omnia bei voller Hitze auf den Gaskocher
- Nach 5 Minuten kannst du die Temperatur auf etwa halbe Flamme reduzieren
- Nach insgesamt 45 Minuten ist die Blitzlasagne mit Feta fertig
Und hier kommt das versprochene Video:
Das ist unser tolles neues Schneidebrett:
- GRÄWE Schneidebrett Bambus, Auffangschübe aus Kunststoff (ABS) mit Griffmulden, umlaufende Saftrille, für Rechtshänder, L x B x H: 40 x 27 x 9 cm, Schneidfläche: 25,8 x 21,8 cm, Gesamtgewicht: 2450 g
- Das Schneidebrett mit Auffangschale von GRÄWE ist aus nachhaltigem Bambus gefertigt. Bambusbretter sind wesentlich klingenschonender als Glas- oder Steinunterlagen und daher für hochwertige Messer geeignet
- Das Bambus Schneidebrett ist ideal zum Schneiden und Zerlegen unterschiedlicher Lebensmittel geeignet. Aufgrund der hohen Materialdichte entstehen beim Schneiden keine tiefen Einschnitte im Brett
- Dank der vier enthaltenen Schübe können Sie unterschiedliche Zutaten direkt beim Schneiden sortieren. Egal ob Abfall oder Schnittgut, alles ist ordentlich aufbewahrt und griffbereit
- Erleben Sie den GRÄWE Genussmoment. Ob als Hobbykoch oder professioneller Gastronom, bei uns finden Sie eine große Auswahl an formschönen Küchenutensilien. Unsere Traditionsmarke steht für hochwertige Produktqualität und Liebe zum Detail
Dieses Rezept haben wir im Omnia-Backofen gebacken. Diesen benutzen wir auf dem CADAC-2-Cook-2-Pro. Für uns eine richtig tolle Kombination! Wir haben uns die beiden für die aktuelle Campingsaison (2020) gekauft, damit wir unsere Campingküche außerhalb des Wohnwagens nutzen können und nicht so viel Feuchtigkeit und Essensgerüche in unserem Caravan haben. Leider sind die derzeitigen Umstände daran Schuld, dass sie aktuell in erster Linie auf dem Balkon zur Nutzung kommen. Dabei haben wir unseren CADAC auf Herz und Nieren geprüft. Lies dir gerne unsere CADAC-Review durch oder sieh dir das passende Video an!
Da wir gerne etwas besser überwachen wollten, wie heiß der Inhalt unseres Omnias wird, haben wir ein Thermometer eingebaut. In diesem kurzen Video erklären wir dir, wie das funktioniert:
Das ist unser Cadac 2 Cook 2 Pro Deluxe:
Keine Produkte gefunden.
Hier kannst du unsere Review dazu finden:
Und das ist unser Omnia-Backofen:
- unterwegs backen und Aufläufe machen
- platzsparend
- Gewicht nur 0,5 kg
- Maße (BxHxT): 25 x 14 x 25 cm
- Material Gehäuse: Aluminium
Hier ist die Review zum Omnia-Backofen:
Interessierst du dich für weitere Infos rund um die Campingküche und das Campen mit Kindern? Dann registrier dich doch gleich für unseren Newsletter und abonniere unseren YouTube-Channel! Über Variationen unserer Rezepte freuen wir uns immer! Schreib sie jederzeit gerne in die Kommentare!
Der Beitrag enthält Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, solltest du etwas über einen unserer Links kaufen.
Hier das Rezept noch einmal zum Ausdrucken:
Schreibe einen Kommentar